von Dutchie » Sa 1. Jun 2013, 14:07
Blaualgen.... Der Horror.
Ich habe sie bis jetzt eigentlich immer abgesaugt und dann mal nachgeschaut was das Problem sein könnte dass die Instabilität verursacht, dass ist was die Blaualgen wachsen lässt.
Meistens geht es um zu grosse Wasserwechseln, falsches Wasser (ungesundes Leitungswasser o.ä.), Beleuchtung, Filtermaterial usw. Der letzte schwere Fall war bei meiner Neffe, der hatte immer wieder Problemen. Dunkeltherapie oder so brachte schlichtweg nichts. Da musste ich die Notbremse ziehen (Colombo Aerocol, ein Medikament!) weil es sonst nicht mehr ging. Danach weniger Wasser wechseln und weniger füttern. Et voilà, damit war das Problem gelöst. Jetzt geht es schon lange gut, kein Problem mehr.
Jeder Alge fordert seine eigene Lösung, meistens geht es dabei um eine Naturinstabilität wie zu viel Nitrat, Licht, Tageslänge oder zu grosse Wasserwechseln. Ich finde mann sollte mit der vorhandene Mitteln (Kohle, Torf, Einstellungen der Geräte) eine bessere Lösung suchen und so die Algen bekämpfen. Sonst ist die Lösung nur temporär und wird das Problem wiederkehren.
LG
Dutchie
Rio 400 mit Quellenwasser gefüllt.
Gruss aus den Schweiz
Dutchie
En ja, ik ben Nederlander....
